(Luhmühlen) Das internationale Turnier des Pferdezucht- und Reitvereines Luhmühlen e.V. war am vergangenen Wochenende Treffpunkt für Vielseitigkeitsreiter aus ganz Deutschland und darüber hinaus.
Die Reitmeisterin Ingrid Klimke war in der ersten Abteilung des CCI2* nicht zu schlagen. Mit Cascamara beendete sie die Dressur mit 27,6 Minuspunkten und sicherte sich damit den Sieg. Rang zwei ging an Anna Siemer aus Salzhausen. Die im holsteinischen Nübbel beheimatete Schwedin Louise Romeike ging mit Intention v. Contendro-Heraldik (Z.: Malte Schwerdtfeger) an den Start, für das Paar gab es die Bronzemedaille.
In der zweiten Abteilung des CCI2*-S für die jüngeren Reiter (1996 und jünger) zeigte der Junioren-Europameister von 2022, Mathies Rüder sein Können. Mit Bon Ton führte Rüder das Feld souverän an und beendete die Dressur mit nur 19,9 Minuspunkten. Doch auch die Konkurrenz war stark: Jan Matthias aus Großenwiehe mit der Hannoveraner Stute Peppermint Patty FRH (22,1 Minuspunkte) und Tabea-Marie Meiners aus Lastrup mit Luc M (27,8 Minuspunkte) kämpften hart und sicherten sich die Plätze auf dem Podium.
Kaya Thomsen aus Lindewitt startete mit ihrem Erfolgspferd Cool Charly Blue in der CCI3*-U25-Tour. Mit 29,7 Minuspunkten in der Dressur, einer Nullrunde im Springen und acht Fehlerpunkten im Gelände, konnte sie sich den dritten Platz sichern.