Termine um den Pferdesport
Sachkundenachweis für Pferdehalter LVZ Futterkamp, Gutshof, 24327 Blekendorf
Theoretischer und praktischer Lehrgang zum Erwerb des Sachkundenachweises Pferdehaltung, mit dem jeder Pferdestallbesitzer, Pferdehalter, oder gewerblicher Pferdebetrieb schriftlich vorweisen kann, dass er die nach dem Tierschutzgesetz geforderten Fachkenntnisse erworben hat. Der Lehrgang gemäß APO 2020 beinhaltet den Pferdeführerschein Umgang und die Unterweisung in Tiertransport, Pferde. Nach §11 Tierschutzgesetz muss jeder erwerbsmäßige Pferdehalter die Sachkundenachweisen können.
Leitung: Katja Wagner, verschiedene Referenten, Uhrzeit: 8-18:00 Uhr, Ablauf: Viertägiger Lehrgang mit Prüfung, Kursnummer: 23-05-04, Kosten: 480,00 Euro inklusive Tagesverpflegung
Seminare im Lehr- und Versuchszentrum Futterkamp
Für weitere Informationen und Anmeldung: www.lksh.de; lvz-fuka@lksh, 04381-9009 0
Veranstaltungsort: LVZ Futterkamp, Gutshof, 24327 Blekendorf
37. Holsteiner Frühjahrsauktion Elmshorn
Am Samstag, den 25. März 2023, weden Holsteiner Fans und Kaufinteressenten zur 37. Holsteiner Frühjahrsauktion in der Fritz-Thiedemann-Halle in Elmshorn begrüßt.
Tierschutztagung
Die Landeskommission für Pferdeleistungsprüfungen in Schleswig-Holstein, die Tierärztekammer Schleswig-Holstein, die Persönlichen Mitglieder der FN der Region SH/HH, der Verein zur Förderung des Vielseitigkeitsreitens in SH/HH und die Jungzüchter des Holsteiner Verbandes laden hiermit zum Tierschutzseminar 2023 ein.
Das Seminar ist mit 2 UE als Fortbildung für Inhaber von Ausbilderlizenzen sowie mit drei Stunden nach § 2 Absatz 4 und 5 der Berufsordnung der Tierärztekammer Schleswig-Holstein auf die Fortbildungspflicht für Tierärzte anerkannt.
Die Teilnehmergebühr für das Tierschutzseminar beträgt 25 Euro pro Person, für PM der FN 15 Euro. Bitte beachten Sie, dass Sie den PM-Preis nur gegen Vorlage des gültigen PM-Mitgliedsausweises erhalten.
Es ist ausschließlich eine Online-Buchung der Tickets möglich.
Anmeldeschluss: 26.03.2023