(Büsum) Ein ganz besonderes hippologisches Event findet am 15. Juni in Büsum statt. Dann veranstaltet der Renn- und Reiterverein Büsum e.V. sein alljährliches Wattturnier. Ein Höhepunkt im Terminkalender, den es so kein zweites Mal in Deutschland gibt!
Im Jahr 1926 als Hunderennen im Watt gestartet, kann das jetzige Springturnier auf eine Tradition zurückblicken, die bis in die 70er Jahre zurückreicht. Vereinsvorsitzende Annika Lütje-Freitag erklärt das einmalige Geschehen so: „Sobald die Tide es zulässt, starten wir mit dem Aufbau. Die erste Prüfung startet zwischen 10:30 und 11:00 Uhr. Ausgeschrieben sind je ein A-, L- und M-Springen. Und wir mussten die Nennungszahlen begrenzen, weil wir ja nur circa fünf Stunden Zeit haben.“ Denn dann kommt die Flut zurück, der Sport muss beendet sein und das engagierte Team schnell mit dem Abbau beginnen. „Deshalb sind wir eine eingespielte Helfermannschaft: Jeder weiß, was er zu tun hat – die Zeit spielt bei unserer Veranstaltung eine große Rolle“, so Lütje-Freitag. Und sie fügt hinzu: „Trotzdem ist es einfach toll, so ein Turnier mit Seltenheitswert auf die Beine zu stellen und die ganzen begeisterten Zuschauer in dieser wunderbaren Kulisse zu erleben.“
Nennungen sind noch bis zum 4. Juni möglich. Neben dem Pferdesport gibt es ein buntes Rahmenprogramm mit Musik und Gastronomie, für das leibliche Wohl der Besucher ist gesorgt.