Strzegom: Vier-Sterne-Sieg für Timmo und Nicolai Aldinger

Gut vorbereitet für Badminton: Nicolai Aldinger gewinnt mit Timmo die Frühjahresprüfung in Strzegom. (Foto: Stefan Lafrentz)

(Strzegom) Mit einem Erfolg hat die Vielseitigkeitssaison im polnischen Strzegom für Nicolai Aldinger (Salzhausen) mit dem Holsteiner Wallach Timmo begonnen. In der Vier-Sterne-Hauptprüfung setzte sich das Paar an die Spitze und zeigte sich damit in guter Form für den geplanten Auftritt beim Fünf-Sterne-Turnier in Badminton/Großbritannien.

Als einzige Teilnehmer beendeten Nicolai Aldinger und sein Holsteiner Schimmelwallach Timmo v. Timolino xx-Carlos DZ (Z.: Ole Lehmann) die Vier-Sterne-Kurzprüfung (CCI4*-S) mit ihrem Dressurergebnis. 33,0 Minuspunkte hatten nach der Dressur noch Platz sechs bedeutet, dank eines fehlerfreien Parcours und eines ebensolchen Geländeritts war ihnen der Sieg jedoch nicht zu nehmen.

„Das war super. Er ist fit, hatte richtig Bock und machte es mir leicht im Gelände“, freute sich Aldinger. Für den 36-Jährigen war es nicht nur der dritte Vier-Sterne-Sieg in Strzegom – einmal mit Newell, zwei Mal mit Timmo -, sondern auch eine perfekte Vorbereitung auf den geplanten Start im Fünf-Sterne-Klassiker im Mai.

Dasselbe gilt für Jérôme Robiné. Der Warendorfer Sportsoldat legte mit Black Ice im Viereck die Bestnote von nur 29,4 Minuspunkten vor und gab damit auch nach dem Springen noch den Ton an. Im Gelände kamen allerdings ein paar Zeitfehler hinzu und führten zu einem Endstand von 34,6 Minuspunkten: Platz zwei.

Alle Ergebnisse aus Strzegom sind hier nachzulesen.

Das könnte Sie auch interessieren

COOKIE-Einstellungen

Unsere Website verwendet Cookies, die uns helfen, unsere Website zu verbessern, den bestmöglichen Service zu bieten und ein optimales Kundenerlebnis zu ermöglichen. Hier können Sie Ihre Einstellungen verwalten. Indem Sie auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Cookies für diesen Zweck verwendet werden.

Tools, die anonyme Daten über Website-Nutzung und -Funktionalität sammeln. Wir nutzen die Erkenntnisse, um unsere Produkte, Dienstleistungen und das Benutzererlebnis zu verbessern.

Tools, die wesentliche Services und Funktionen ermöglichen. Diese Option kann nicht abgelehnt werden.