(Bad Segeberg) Mit insgesamt 166 Teilnehmern aller Altersklassen wurde am vergangenen Wochenende auf dem Landesturnierplatz in Bad Sebeberg sowie auf der Geländestrecke im Ihlwald die Outdoor-Saison der Vielseitigkeit eröffnet. In den drei Teilprüfungen Dressur, Springen und Gelände zeigten Reiter aus ganz Schleswig-Holstein und darüber hinaus starke Leistungen.
Im Mittelpunkt stand die Vielseitigkeitsprüfung der Klasse L**, die zugleich als Sichtung für die Deutsche Jugendmeisterschaft der Junioren diente. In der ersten Abteilung (LK 1–3 sowie LK 4 mit mind. 125 Ranglistenpunkten) sicherte sich Nicholas Goldbeck (Bargfeld-Stegen) mit seinem Holsteiner Wallach Chintano v. Chin Champ-Exorbitant xx (Z.: Thomas Gerken) den Sieg. Dirk Schrade (Neumünster) wurde mit Dark side of the moon Zweiter, gefolgt von Jan Matthias (Großenwiehe) und seiner Holsteiner Stute Kimberley v. Colore-Casall (Z.: Henrike Feldhaus) auf Rang drei.
Die zweite Abteilung (LK 4 und 5 bis 124 Ranglistenpunkte) entschied Anna Lucie Kallmeyer (Süderlügum) mit Conrad v. Cormint-Rocadero (Z.: Hans Harmsen) für sich. Platz zwei ging an den 14-jährigen Justus von Paepke (Preetz) mit Carjatan S v. Clearway-Galant Vert xx (Carl Friedrich Söhrmann), gefolgt von Jona Isabell Heine (Bargfeld-Stegen) mit Chantilly auf Rang drei (35,7 Punkte).
Die Sieger der Vielseitigkeitsprüfung der Klasse A** waren Isabelle Grom (RFV HLG Neustadt e.V.) mit ihrer Holsteiner Stute Halma v. Crumble-Acobat II (Z.: Harm Thormählen), Laura Bardowicks (RSV Overbeckhof-Luhmühlen e.V.) mit Benzon und Nele Spiering (RV Tangstedt e.V.) mit der Holsteiner Stute Ma vié rose v. Livello-Caretino (Z.: Hanno Köhncke).
Den ausfürlichen Bericht können Sie in der nächsten Printausgabe von PFERD+SPORT nachlesen.