Holsteiner Verband: Delegierte wählen neue Vorstandsspitze

Der Vorstand des Holsteiner Verbandes: Hanno Köhncke, Jürgen Schaffner, Olaf Rörden, Inken v. Platen-Hallermund und Dieter Feddersen (v.l.n.r.). (Foto: Stephan Bischoff)

(Neumünster) Im Rahmen der Delegiertenversammlung des Holsteiner Verbandes wurden am 11. Dezember zwei Vorstandsposten neu besetzt. Olaf Rörden ist der neue Erste Vorsitzende des Verbandes der Züchter des Holsteiner Pferdes e.V. Zudem wurde Dr. Maximilian Slawinski als stellvertretender Vorsitzender durch die Delegiertenversammlung abberufen. Die Versammlung wählte anschließend Hanno Köhncke als neuen stellvertretenden Vorsitzenden.

Der neue Erste Vorsitzende des Holsteiner Verbandes heißt Olaf Rörden. Der 57 Jahre alte Landwirt führt einen Betrieb mit den Zweigen Milchproduktion, Tourismus, alternativen Energien und Pferdezucht in Witsum auf der Insel Föhr. Er züchtet seit über 30 Jahren Holsteiner Pferde und sehe es zunächst als vorrangige Aufgabe für den Vorstand, sich mit den vorhandenen Gegebenheiten des Zuchtverbandes den ständigen Veränderungen und Herausforderungen der Zeit anzupassen. Olaf Rörden wurde gemäß Satzung für die verbleibende Amtszeit des zurückgetretenen Ersten Vorsitzenden Ulrich Steuber gewählt, also bis zur Delegiertenversammlung im Juni 2025. 

Hanno Köhncke ist 59 Jahre alt und Diplom Agrar-Ingenieur, Landwirt und stammt aus einer Holsteiner Züchterfamilie. Er lebt in Badendorf und hat seit 15 Jahren den Vorsitz des Körbezirks Stormarn-Lauenburg inne. Über diese Position hinaus bringt er auch seit vielen Jahren als Mitglied der Holsteiner Stuten- und Fohlenkommission seine Expertise ein. Hanno Köhncke habe sich für die Vorstandsarbeit die Stärkung und Modernisierung der Verbandshengsthaltung als Alleinstellungsmerkmal auf die Fahnen geschrieben. Ebenso sei eine attraktive Vermarktung ein wichtiger Baustein für Verband. Hanno Köhncke wurde gemäß Satzung für die verbleibende Amtszeit des zuvor abberufenen stellvertretenden Vorsitzenden gewählt, also bis zur Delegiertenversammlung Mitte 2026.

Ebenso standen Wahlen des Beirats auf der Tagesordnung: Vier der bisher fünf Beiratsmitglieder haben sich zur Wiederwahl gestellt und wurden einstimmig durch die Delegiertenversammlung gewählt. Dr. Bernd Bösche, Dr. Sascha Brückner, Heiner Rickers und Andreas Petzold bilden den Beirat.

Der Vorstand des Verbandes der Züchter des Holsteiner Pferdes e.V. bedankt sich bei Dr. Maximilian Slawinski für sein ehrenamtliches Engagement. Er war seit 2021 stellvertretender Vorsitzender des Verbandes. 

Einen ausführlichen Bericht finden Sie in der nächsten PFERD+SPORT-Ausgabe.

 

Das könnte Sie auch interessieren

COOKIE-Einstellungen

Unsere Website verwendet Cookies, die uns helfen, unsere Website zu verbessern, den bestmöglichen Service zu bieten und ein optimales Kundenerlebnis zu ermöglichen. Hier können Sie Ihre Einstellungen verwalten. Indem Sie auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Cookies für diesen Zweck verwendet werden.

Tools, die anonyme Daten über Website-Nutzung und -Funktionalität sammeln. Wir nutzen die Erkenntnisse, um unsere Produkte, Dienstleistungen und das Benutzererlebnis zu verbessern.

Tools, die wesentliche Services und Funktionen ermöglichen. Diese Option kann nicht abgelehnt werden.