(Niebüll) Die Springflut Classics vom 5. bis 9 Juni in Niebüll bilden die zweite Etappe der Holsteiner Schaufenster Tour. Diese Turnierserie umfasst vier Qualifikationsveranstaltungen mit jeweils drei Springprüfungen der Klassen A** (Stilspringen), L und M*. Die Resonanz auf die Ausschreibung ist äußerst positiv – zahlreiche Nennungen sind eingegangen. Die Reiter des Vereins zur Förderung des Reiter- und Pferdelandes Schleswig-Holstein e.V. haben erneut die Chance, wertvolle Punkte für die Gesamtwertung zu sammeln. Die Bestplatzierten der Tour dürfen sich auf einen mehrtägigen Lehrgang bei Andreas Kreuzer im renommierten Stall Schockemöhle freuen.
Auch einige bekannte Namen aus der ersten Station in Bovenau haben ihre Teilnahme angekündigt: So gehen unter anderem Isabell Albert (RSV Hüttener Berge e.V.) mit Cayenne sowie Greta Wroblewski (RFV Lensahn e.V.) mit Quidditch erneut an den Start. Ergänzt wird das Starterfeld durch die beiden Erstplatzierten aus Bovenau, Alva Nissen (RV Stadum e.V.) mit Ulpius und Elisa Lene Abrahman (RV Am Klövensteen e.V.) mit Emely Christine W.
Im Vorfeld haben die Trainer Jan-Pierre Fromberger und Carl-Christian Rahlf die Teilnehmer des Holsteiner Schaufensters in einem intensiven Vorbereitungstraining gezielt auf die Turniersaison vorbereitet. Die Nachwuchsförderung der Holsteiner Schaufenster Tour verfolgt zusätzlich das Ziel, junge Reiter zu motivieren, sich zu Mannschaften zusammenzuschließen und gemeinsam an Teamspringen teilzunehmen. Am kommenden Samstag bietet sich hierfür die nächste Gelegenheit.
Die HS-Stationen 2025
21. April | Gut Osterrade mit Mannschafts-Springen
05. bis 19. Juni | Springflut Classics Niebüll
26. bis 29. Juni | Fehmarn-Pferde-Festival
31. Juli bis 3. August | Friedrichskoog Classics
21. bis 24. August | Kellinghusen (Finale)