Madrid: Hans Dieter Dreher und Elysium Dritte im Großen Preis

Platz drei im Großen Preis von Madrid für den Holsteiner Wallach Elysium und Hans Dieter Dreher. (Foto: Stefan Lafrentz)

(Madrid) Nach Doha, Mexiko-City und Shanghai hat die Global Champions Tour wieder europäischen Boden erreicht. In Spaniens Hauptstadt Madrid gewann die Griechin Ioli Mytilineou den Großen Preis vor den beiden Deutschen Marco Kutscher (Bad Essen) und Hans-Dieter Dreher (Efringen-Kirchen).

Der spanische Parcourschef Santiago Varela Ullastres hatte die 40 Reiter im Großen Preis, der Wertungsprüfung der Global Champions Tour, mit einem anspruchsvollen Parcours konfrontiert, den nur sieben Paare ohne Fehler absolvieren konnten. Im Stechen fand die Griechin Ioli Mytilineou den schnellsten Weg ins Ziel. Die 27-Jährige, die seit zehn Jahren in Belgien lebt, benötigte mit ihrem Wallach L’Artiste de Toxandra nur 34 Sekunden. Fast zwei Sekunden länger war Marco Kutscher mit dem Fuchshengst Aventador unterwegs. Die Uhr stoppte nach 35,98 Sekunden. Ebenfalls fehlerfrei meisterte Hans-Dieter Dreher das Stechen. Im Sattel seines Holsteiner Wallachs Elysium v. VDL Zirocco Blue-Coronado (Z.: Manfred Tummes, Mülheim an der Ruhr) überquerte er in 36,12 Sekunden die Ziellinie.

Die kommenden drei Stationen der Tour liegen alle in Frankreich, zunächst geht es nach Cannes, weiter über St. Tropez nach Paris. 

Das könnte Sie auch interessieren

COOKIE-Einstellungen

Unsere Website verwendet Cookies, die uns helfen, unsere Website zu verbessern, den bestmöglichen Service zu bieten und ein optimales Kundenerlebnis zu ermöglichen. Hier können Sie Ihre Einstellungen verwalten. Indem Sie auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Cookies für diesen Zweck verwendet werden.

Tools, die anonyme Daten über Website-Nutzung und -Funktionalität sammeln. Wir nutzen die Erkenntnisse, um unsere Produkte, Dienstleistungen und das Benutzererlebnis zu verbessern.

Tools, die wesentliche Services und Funktionen ermöglichen. Diese Option kann nicht abgelehnt werden.