+++ Das Interview der Woche +++ mit Romy Rosalie Tietje

Zu Besuch bei Romy Rosalie Tietje und dem Holsteiner Cascadino zuhause in Osterby. (Foto: Peter Hansen | Ostseefotograf.com)

Zwei die sich verstehen und gemeinsam Erfolge feiern: Romy und ihr Cascadino (Foto: Peter Hansen | Ostseefotograf.com)

„Ich kann mich sehr glücklich schätzen, Cascadino zu haben.“

Romy Rosalie Tietje aus Osterby in der Nähe von Eckernförde gehört seit einigen Jahren zu den jungen, aufstrebenden Talenten im Springsport in Schleswig-Holstein. Erst im Dezember des vergangenen Jahres wurde sie mit ihrem Holsteiner Cascadino v. Cartani aus der Zucht von Johann Heinrich Witt zur Hallenchampionesse der Junioren beim Salutfestival in Aachen gekürt. Wir haben uns mit der 17-Jährigen zum Interview der Woche getroffen.

 

PFERD+SPORT: „Romy, wie bist Du zum Reiten gekommen?“

Romy Rosalie Tietje: Meine Mama trug schon immer eine große Pferdeliebe in sich, meine beiden älteren Brüder sind Vielseitigkeit geritten, bis sie 15 Jahre alt waren. Ich habe mit Ponys angefangen und ich wollte15-jährig nicht aufhören. Ich hatte den Biss, hab mich weiterentwickelt und natürlich immer mehr Freude am Reitsport gefunden. Meine Stute Wild Cherry hat mir den Übergang aufs Großpferd leicht gemacht. Mit ihr habe ich viele schöne Erfolge erzielt, unter anderem den Gewinn der Mannschaftssilbermedaille 2019 bei den Europameisterschaften in Zuidwolde, im Einzel bin ich Achte geworden. Wild Cherry v. Aljano aus der Zucht von Peter Ramcke (Havelberg) haben wir übrigens immer noch. Ihren Job im Sport hat sie erledigt. Sie hat ein Fohlen von Uriko bekommen und ist wieder von ihm tragend.

 

PFERD+SPORT: „Seit wann ist Dein Erfolgspferd Cascadino an Deiner Seite?“

Romy Rosalie Tietje: „Wir haben ihn seit vier Jahren. Ich bin über eine Freundin auf ihn aufmerksam geworden. Ich habe ihn ausprobiert und es hat sich mit ihm sofort super angefühlt. Mit Cascadino bin ich noch in meiner Children-Zeit gestartet und er hat nie etwas falsch gemacht. Wir sind zusammen in diese größeren Aufgaben hineingewachsen. Er vereint alle positiven Eigenschaften: Vorsicht, Mut und Vermögen und hat seinen Job verstanden: Er will bei Turnieren fehlerfrei aus dem Parcours kommen. Cascadino ist etwas sehr Besonderes und ich kann mich sehr glücklich schätzen, ihn zu haben.“

 

PFERD+SPORT: „Und was sind Deine größten Stärken?“

Romy Rosalie Tietje: „Ich denke, ich kann mich sehr schnell auf neue oder auch verschiedene Pferde einstellen. Und ich habe ein gutes Auge für den Parcours und kann Schnelligkeit und Distanzen gut einschätzen. Konrad Kugler aus Dagoberthausen hilft mir sehr dabei, noch besser zu werden. Mit ihm trainiere ich zwei Mal im Jahr hier bei uns in Osterby und auf allen Turnieren. Er kennt meine Stärken und weiß, woran wir noch arbeiten müssen. Ich kann seine Tipps sehr gut umsetzen. Und so bin ich bei Turnieren immer gut vorbereitet.“

 

PFERD+SPORT: „Wie sieht Dein Tagesablauf aus?“

Romy Rosalie Tietje: „Zwischen 13 und 15 Uhr komme ich aus der Schule nach Hause und dann reite ich meine drei Pferde. Meine Pflegerin Runa bereitet mir dann die drei vor, damit ich all meine Kraft und Konzentration auf das Reiten und Ausbilden richten kann. Neben Cascadino habe ich noch zwei siebenjährige Youngster: Commant de Semilly v. Comme il faut aus der Zucht von Kerstin Theiss und die Selle Francais-Stute Gizeh de Hus. Alle gehen aber auch täglich in die Führmaschine und aufs Paddock oder die Weide. Ich möchte, dass sie so viel Abwechslung wie möglich haben.“

 

PFERD+SPORT: „Welcher Deiner Erfolge ist Dir in besonderer Erinnerung geblieben und was sind Deine Pläne für diese Saison?“

Romy Rosalie Tietje: „Wenn ich zurückdenke, war mein schönster Erfolg sicher der Gewinn von Team-Silber bei der Euro 2019. Für Deutschland an den Start zu gehen, war schon ein sehr besonderes Gefühl. Meine Mama war mit dabei – wir haben den Weg dorthin ganz alleine geschafft. Und danach wussten die Leute, wer wir sind und sind auf mich aufmerksam geworden. Aachen ist natürlich auch eine Superveranstaltung, genau wie Neumünster. Das ist ja quasi mein Heimturnier. In dieser Saison möchte ich mit Cascadino voll durchstarten und vor allem meine jüngeren Pferde an größere Aufgaben heranführen.“

Das könnte Sie auch interessieren

COOKIE-Einstellungen

Unsere Website verwendet Cookies, die uns helfen, unsere Website zu verbessern, den bestmöglichen Service zu bieten und ein optimales Kundenerlebnis zu ermöglichen. Hier können Sie Ihre Einstellungen verwalten. Indem Sie auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Cookies für diesen Zweck verwendet werden.

Tools, die anonyme Daten über Website-Nutzung und -Funktionalität sammeln. Wir nutzen die Erkenntnisse, um unsere Produkte, Dienstleistungen und das Benutzererlebnis zu verbessern.

Tools, die wesentliche Services und Funktionen ermöglichen. Diese Option kann nicht abgelehnt werden.