Chezarro und Vigado mit Lucas Wenz siegreich in Herning

Der Holsteiner Verbandshnegst Vigado und Lucas Wenz gewannen das Finale der Youngster Tour in Herning. (Foto: Stefan Lafrentz)

(Herning) Vergangene Woche waren Lucas Wenz und Rolf-Göran Bengtsson mit einigen Holsteiner Verbandshengsten in Herning (DEN) bei einem CSI3* am Start und kamen mit reichlich Platzierungen wieder nach Hause.

Charaktervoll HV v. Comme il faut-Contendro I (Z.: Manfred von Allwörden, Grönwohld) und Rolf-Göran Bengtsson platzierten sich mit einer fehlerfreien Vorstellung auf Rang 15 in einem 1,40 Meter-Parcours. Lucas Wenz konnte sich mit seinen vier Hengsten ebenso platzieren: Cahil v. Cornet Obolensky-Contender (Z.: Manfred von Allwörden, Grönwohld) belegte Rang vier in der Youngster-Tour über 1,25 Meter. Chezarro v. Casall-Conteur (Z.: Gabriele Kowalski, Stadum) gewann diese Prüfung und sicherte sich zudem seine erste internationale S-Platzierung. Nachdem er bereits in der letzten Turniersaison von seinen ersten nationalen 1,40 Meter-Prüfungen unter Lucas Wenz mit Platzierungen nach Hause kam, sicherte er sich nun auch auf internationalem Parkett die erste S-Schleife – Platz 15. United Way v. Uriko-Concerto II (Z.: Holsteiner Verband, Elmshorn) sprang an neunte Stelle in einem 1,45 Meter-Parcours. Vigado v. Vigo d’Arsouilles-Quo Vados I (Z.: Witt Pferdezucht GbR, Wellinghusen) ist weiter auf der Überholspur unterwegs: Nach ihren Siegen in Neustadt/Dosse und Neumünster entschieden der Siebenjährige und Lucas Wenz erneut eine internationale Konkurrenz für sich, und zwar das Finale der Youngster-Tour.

Alle Ergebnisse aus Herning sind hier nachzulesen.

Das könnte Sie auch interessieren

COOKIE-Einstellungen

Unsere Website verwendet Cookies, die uns helfen, unsere Website zu verbessern, den bestmöglichen Service zu bieten und ein optimales Kundenerlebnis zu ermöglichen. Hier können Sie Ihre Einstellungen verwalten. Indem Sie auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Cookies für diesen Zweck verwendet werden.

Tools, die anonyme Daten über Website-Nutzung und -Funktionalität sammeln. Wir nutzen die Erkenntnisse, um unsere Produkte, Dienstleistungen und das Benutzererlebnis zu verbessern.

Tools, die wesentliche Services und Funktionen ermöglichen. Diese Option kann nicht abgelehnt werden.